Wir erklären Ihnen hier das Mulchen als ein Verfahren, das Sie im Garten nachhaltig einsetzen können, um auf ganz natürlichem Weg zu düngen. Wir stellen vor, wie Sie richtig im Garten mulchen, welche Materialien Sie zum Mulchen einsetzen können und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.
Gartengestaltung
Sonne, Wind und Wetter setzen Ihrem Holzzaun tagtäglich zu. Wechselnde Witterung bringt wechselnde Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse mit sich. All das macht Ihrem Holzzaun ordentlich zu schaffen. Damit er lange schön anzusehen ist und seinen Job als Grenzzaun und/oder Sichtschutz anstandslos macht, braucht Ihr Holzzaun regelmäßige Pflege. Bliebe diese aus, würden sich darauf früher oder später Pilze, Algen, Flechten und Moose niederlassen und Insekten Unterschlupf suchen. Das nähme den Holzzaun noch mehr mit: Er würde faulen und morsch werden. Was Sie zur Holzzaun Pflege tun können, erklären wir in diesem Beitrag. (mehr …)
Gerätehäuser aus Metall gibt es in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen, doch eins haben Sie gemeinsam: Sie sind eine robuste und pflegeleichte Alternative zu Gerätehäusern aus Holz oder Kunststoff. Da es bei der Vielzahl an Modellen oft schwierig ist, sich für das beste Metallgerätehaus zu entscheiden, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag verschiedene Gerätehäuser aus Metall vor. Im direkten Vergleich klären wir über Vorteile und Nachteile auf und geben Tipps, wie Sie sich für ein Metallgerätehaus entscheiden können.
Viele Gartenbesitzer sind unzufrieden mit der Größe ihres Gartens und hätten gerne mehr Platz. Insbesondere Gärten von Reihen- oder Stadthäusern können sehr klein sein. Doch mit einigen Tricks können Sie Ihren Garten optisch vergrößern und Ihren Mini Garten in Ihr persönliches Wohlfühl-Paradies verwandeln. Wir zeigen Ihnen mit unseren 8 Tipps, wie Sie Ihren Garten verlängern können. (mehr …)
Wie können Sie Ihren Pool reinigen? Welche Reinigungsmittel eignen sich zum Pool reinigen? Wie entfernen Sie Kalk im Pool am besten? Geht Poolpflege ohne Chlor? Wird der Pool auch ohne Chemie sauber? Wie lassen sich Algen aus dem Pool entfernen? Welche Poolreinigung ist nach dem Winter empfehlenswert? Wann sollten Sie den Pool reinigen und wie oft ist eine Poolreinigung nötig? Diese und andere Fragen beantworten wir und liefern Ihnen eine praktische „Pool-reinigen-Anleitung“ mit vielen Tipps.
Um störende Blicke der Nachbarn auszublenden oder einfach als durchdachtes Mittel zur schönen Gartengestaltung: Ein Sichtschutz im Garten ist beliebt wie nie. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Garten Sichtschutz Ideen vor – von Holz und Metall über Gabionen bis hin zu Pflanzen. Lassen Sie sich inspirieren. Welches Beispiel wäre etwas für Ihren Garten? (mehr …)
Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und stellen somit eine Gefahr dar – vor allem für Kinder und Haustiere. Bevor Sie den Ausbau Ihres Gartens und das Bepflanzen Ihrer Blumenbeete also planen, sollten Sie sich über giftige Pflanzen im Garten informieren. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über die 10 gefährlichsten Giftpflanzen im Garten und schildern hilfreiche Tipps, wie Sie sich im Falle einer Vergiftung verhalten sollten.
Was darf man als Mieter im Garten machen? Was darf ein Mieter im Garten verändern und wofür braucht man die Zustimmung des Vermieters bzw. wofür nicht? Wir klären außerdem auf, was im Mietrecht zur Gartennutzung steht: Welche Rechte und Pflichten hat ein Mieter im Garten – und welche der Vermieter? Wir liefern Ihnen die Antworten was im mitgemieteten Garten Recht ist.
Muss ein Zaun genehmigt werden? Welcher Zaun und welche Einfriedung braucht eine Baugenehmigung? Zaunart, Zaunmaterial, Zaunhöhe – wovon hängt es ab, welcher Zaun genehmigt werden muss? Zaun auf Grundstücksgrenze – genehmigungspflichtig oder nicht? Gibt es unterschiedliche Regelungen pro Bundesland? Wir beantworten diese und noch mehr Fragen und geben wertvolle Tipps rund um das Thema Zaun Baugenehmigung. (mehr …)
Es muss nicht immer gleich ein ganzes Gartenhaus sein. Unser Kunde beweist, wie praktisch ein Gartenpavillon sein kann und wie mit ein paar hölzernen Paletten ein gemütliches „grünes Wohnzimmer“ entsteht. Wir stellen das gemütliche Projekt zum Gartenlounge Aufbau von Familie Moucka vor.
Ein Aztekenofen ist die eine etwas andere Feuerstelle für Garten und Balkon. Wir klären auf, was hinter dem besonderen Mexiko Ofen steckt, ob sich Ton oder Guss als Material besser eignet und wie Sie den mexikanischen Terrassenofen richtig nutzen können.
Ein Pool im eigenen Garten ist etwas ganz Tolles. Doch darin liegt besonders für Kinder auch eine Gefahrenquelle. Wir zeigen Ihnen in unserem Ratgeber, wie Sie Ihren Pool kindersicher machen können. Sie bekommen zudem Infos über die rechtliche Lage und viele Tipps rund um die richtige Absicherung von Gartenteich, Swimmingpool & Co.