Laut Statista in 2018 grillen 0,8 Prozent der deutschen Gartenbesitzer mehrmals die Woche, 12,4 Prozent mehrmals im Monat, 24,3 Prozent etwa einmal im Monat, 48,3 Prozent seltener als einmal im Monat und 14,1 Prozent nie. Ein schöner Grillplatz im Garten macht jedes Grillen zu einem Fest, ganz gleich, ob Sie den Grill für Ihren Lieblingsmenschen, die Großfamilie oder den Sportverein anfeuern. Wir stellen Ihnen hier schöne Ideen für Ihren Grillplatz vor! (mehr …)

Gasgrills werden seit Jahren immer beliebter – und das, obwohl ein Gasgrill in seiner Anschaffung deutlich mehr kostet als ein normaler Holzkohlegrill. Doch was ist das Geheimnis des Gasgrills. Und worauf sollte beim Gasgrill Kauf besonders geachtet werden. Dieser Beitrag mit den besten „Gasgrill kaufen Tipps“ klärt auf.

Liegt Ihr Wohn- oder Gartengrundstück abschüssig? Gibt es eine natürliche Böschung oder einen Hang? Oder sind diese bei Bauarbeiten entstanden, zum Beispiel, weil der Untergrund für die Bodenplatte Ihres Neubaus geebnet werden musste und Aushub und Aufschüttungen die Landschaft veränderten? Sind an den Grundstücksgrenzen Höhenunterschiede im Gelände? Dann lassen Sie sich von uns in diesem Ratgeber zeigen, wie Sie eine Gabionen Hangbefestigung errichten! An die Böschung, fertig, los! (mehr …)

Eine Gartendusche sorgt an besonders heißen Tagen für die perfekte Erfrischung. Egal, ob die „kleine einfache“ Variante, direkt an den Gartenschlauch oder ein bisschen aufwendiger mit eigener Pumpe und Abfluss. Nach unserem Beitrag wissen Sie, welche Möglichkeiten es gibt, um eine Gartendusche selber zu bauen und welche (baulichen) Voraussetzungen für eine Außendusche gegeben sein müssen. (mehr …)

Ihr Herz schlägt für Tiere? Dann öffnen Sie diesen doch Gartentür und Gartentor! Wir zeigen, wie Sie Ihren Garten tierfreundlich gestalten können, sodass er den verschiedensten Tieren artgerechten und gefahrlosen Lebensraum, Nahrung und Platz zur Fortpflanzung bietet. Dabei geht es unter anderem um eine tiergerecht strukturierte Gartenanlage und um die Auswahl tierfreundlicher Pflanzen. Wir geben jede Menge tierisch gute Tipps & Tricks, die Sie leicht umsetzen können. (mehr …)

Sie wünschen sich einen Zaun, der mit Kletterpflanzen begrünt wird? Wir haben hier alles Wissenswerte zum Thema zusammengetragen. Wir erklären Ihnen, wie Sie einen Zaun mit Kletterpflanzen begrünen und welche Kletterpflanzen sich am Zaun besonders gut machen. Dabei gehen wir unter anderem auch auf die Eigenschaften unterschiedlicher Zäune ein. Zudem liefert Ihnen unser Ratgeber viele Tipps und Tricks zum Thema Zaun Kletterpflanzen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können. (mehr …)

Sie wollen sich in die Gartenarbeit stürzen? Dann kommen Sie allein mit Ihren zwei Händen nicht weit, denn zur Gartenarbeit brauchen Sie auch das passende Werkzeug. Wir stellen wichtige Gartengeräte vor, die als Grundausstattung in jeden Garten gehören. Neben diesen sogenannten Must-Haves (Muss-Man-Haben-Sachen) lernen Sie hier außerdem Gartengeräte kennen, die als sogenannte Nice-to-Haves (Schön-Zu-Haben-Sachen) gelten und Ihnen die Gartenarbeit an vielen Stellen erleichtern. (mehr …)

Gewünscht war ein kleines Gartenhaus für die Aufbewahrung der Gartengeräte und Werkzeuge. Eigentlich keine große Sache, es sei denn, man ist Perfektionist und kniet sich richtig rein. Lesen Sie, wie die Brüder Simon und Tobias Zucktriegel das Mini-Haus zum Highlight des elterlichen Grundstücks machen: nicht nur schön, sondern auch funktional und absolut Spinnen-dicht! (mehr …)

Sport und der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio gehören für viele zum Alltag. Doch ist es auch möglich, sich ein Fitnessstudio in den eigenen Garten zu holen? Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, ein Gartenhaus als Fitnessraum zu nutzen und welche Ausstattung in einem Gartenhaus Sportraum nicht fehlen darf. Lassen Sie sich außerdem von unseren Ideen zur Entspannung nach der Fitness im Gartenhaus inspirieren.

Wir erklären Ihnen hier das Mulchen als ein Verfahren, das Sie im Garten nachhaltig einsetzen können, um auf ganz natürlichem Weg zu düngen. Wir stellen vor, wie Sie richtig im Garten mulchen, welche Materialien Sie zum Mulchen einsetzen können und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.
(mehr …)

Sie können sich nicht zwischen einer Finnischen Sauna und einer Infrarot-Sauna entscheiden? Das müssen Sie auch gar nicht! Eine sogenannte Kombisauna vereint die Vorteile beider Saunatypen, sodass Sie mal so und mal so schwitzen können. Insbesondere für Familien lohnt sich eine Kombisauna Infrarot und Sauna, da das Schwitzen im infraroten Licht besonders angenehm ist und den Kreislauf nicht zu sehr belastet. So saunieren Jung und Alt kreislaufgesund. Alles Wissenswerte über die beste Kombisauna haben wir hier für Sie zusammengetragen. Und damit nicht genug: Wir machen Sie auch mit Multifunktionssaunen bekannt.

Sonne, Wind und Wetter setzen Ihrem Holzzaun tagtäglich zu. Wechselnde Witterung bringt wechselnde Feuchtigkeits- und Temperaturverhältnisse mit sich. All das macht Ihrem Holzzaun ordentlich zu schaffen. Damit er lange schön anzusehen ist und seinen Job als Grenzzaun und/oder Sichtschutz anstandslos macht, braucht Ihr Holzzaun regelmäßige Pflege. Bliebe diese aus, würden sich darauf früher oder später Pilze, Algen, Flechten und Moose niederlassen und Insekten Unterschlupf suchen. Das nähme den Holzzaun noch mehr mit: Er würde faulen und morsch werden. Was Sie zur Holzzaun Pflege tun können, erklären wir in diesem Beitrag. (mehr …)