In unserem Beitrag erklären wir Ihnen, warum Sie einem Igel in Ihrem Garten ein lauschiges Plätzchen zum Überwintern bieten sollten und wie Sie diesen am besten gestalten. Wir zeigen die Vorteile auf, die ein Igel als Mitbewohner im Garten bringt. Dazu gibt’s spannende Igelfakten und viele praktische Tipps für ein friedvolles Miteinander im Igelgarten.

Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Pool richtig winterfest machen, vorausgesetzt, es ist ein sogenannter winterfester Pool – also ein Modell, welches draußen überwintern darf. Schritt für Schritt zeigt unsere Anleitung Ihnen, wie Sie den Pool winterfest machen und worauf es dabei ankommt. Dazu gibt’s jede Menge Tipps von uns, die sich in der Praxis bestens bewährt haben. (mehr …)

Sie haben ungebetene Gäste auf Ihrer Terrasse? Machen sich dort Ameisen zu schaffen, die Sie auf tierfreundliche Weise loswerden möchten? Unser Ratgeber liefert Ihnen Hintergrundwissen zu Ameisen sowie 7 praktische Tipps und Tricks zum Ameisen vertreiben. (mehr …)

Zen-Gärten, Bonsai-Bäumchen, Blumengestecke im IKEBANA-Stil und buddhistische Kunst sind Elemente der japanischen Kultur, die für viele Bewunderer etwas Faszinierendes hat. Wer etwas von diesem fernöstlichen Flair im eigenen Garten umsetzen will, sollte ein Gartenhaus im japanischen Stil in Betracht ziehen. Mit der richtigen Modell-Wahl, der passenden Einrichtung und Gartengestaltung kann der Traum vom japanischen Ambiente Wirklichkeit werden – ganz ohne Sonderanfertigung! (mehr …)

Sie haben einen Garten ohne Rasen und suchen nach Inspiration zum Gestalten? Oder möchten Sie Ihren Garten mit Rasen zu einem Garten ohne Rasen machen? Wir haben hier schöne Ideen gesammelt, wie Sie einen Garten rasenfrei gestalten: Von Bodendeckern als Rasenersatz, über strukturierende Gabionen, Steingärten nach japanischem Vorbild bis hin zu schönen Terrassenböden – hier gibt es Ideen für jeden Geschmack! Dazu bekommen Sie von uns viele praktische Tipps zum Gestalten, die Sie leicht nachahmen können. (mehr …)

So zart, so rauchig im Geschmack! Läuft Ihnen beim Gedanken an gesmoktes Fleisch das Wasser im Mund zusammen? Wir liefern eine Anleitung zum Smoken im Kugelgrill. Das heißt, Sie lernen, wie Sie Ihr Fleisch besonders schonend garen können. Denn genau das geschieht beim Smoken im Kugelgrill: Sie legen das Grillfleisch in den Rauch. Wir erklären zudem, welches Fleisch sich besonders gut zum Smoken eignet und haben sogar ein köstliches Rezept zum Smoken im Kugelgrill für Sie.

Gerade mal 60 bis 120 Gramm bringt der europäische Maulwurf auf die Waage. Trotz seines geringen Gewichts ist das possierliche Säugetier ein kraftvoller Buddler, der mit seinen Maulwurfshaufen und dem unterirdischen Tunnelsystem so manchen Gärtner zum Verzweifeln bringt. Wir zeigen 20+ bewährte Methoden, um einen Maulwurf aus Ihrem Garten zu vertreiben. (mehr …)

Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie selber einen WPC Zaun aufstellen können. Das ist leichter getan, als gedacht! Unsere einfache Anleitung zum WPC Zaun montieren führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau. Dazu gibt’s viele praktische Tipp & Tricks von uns, die Ihnen das Aufstellen vom WPC Zaun erleichtern. Start frei für’s WPC Zaun montieren!

Sie möchten einen Grill kaufen? Dann stellen Sie sich sicher Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Gas- und Kohlegrill? Welche Vorteile und Nachteile hat ein Gasgrill im Vergleich zum Kohlegrill? Selbstverständlich wüssten Sie vor dem Grillkauf auch gerne, mit welcher Grillbefeuerung – Gas oder Kohle – das Grillgut besser schmeckt? Und gut zu wissen wäre auch, was gesünder ist: Gegrilltes vom Gas oder Kohlegrill? Wir liefern Ihnen hier den Vergleich Gas- vs. Kohlegrill, um Ihnen die Kaufentscheidung Gas oder Kohlegrill zu erleichtern.

Einen Pool haben Sie? Und jetzt wünschen Sie sich dafür eine Poolbeleuchtung? Nachrüsten ist kein Problem! Wir zeigen Ihnen, welche technischen Möglichkeiten Sie haben, um Ihren Pool im Nachhinein zu beleuchten und wie Sie die zu Ihrem Pool passende Poolbeleuchtung nachrüsten.

Mit Steinen aller Art gefüllte Drahtkörbe, sogenannte Gabionen, erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit zur Gartenbegrenzung und Gartengestaltung. Wer die schwergewichtigen Korbmauern in ihrem steinernen Grau in Grau zu eintönig findet, kann seine Gabionen begrünen. Wie das geht, welche Pflanzen sich dafür besonders gut eignen und was Sie beim Bepflanzen von Gabionen beachten sollten, erklären wir Ihnen hier. (mehr …)

Sie planen ein Zaun für Ihr Grundstück oder Ihren Garten und wüssten gerne, welche Zaun- und Montagekosten auf Sie zukommen? Die Zaunpreise variieren je nach Zaunmaterial und Design und sind auch davon abhängig, wie viele laufende Meter errichtet werden sollen. Wir geben einen Überblick über Kosten und Preise für verschiedene Zauntypen und deren Montage, sodass Sie den Kostenfaktor in Ihrer Zaunplanung berücksichtigen können. (mehr …)