1
2
3
Kontakt
Zwiebeln ernten und lagern: Darauf müssen Sie achten!
Zwiebeln ernten und lagern: Darauf müssen Sie achten!

Jeder Deutsche verzehrt 9,2 Kilogramm Zwiebeln im Jahr*. Die hierzulande meistgegessene Zwiebel ist die Speisezwiebel mit ihrer gelbraunen Schale, die auch Küchenzwiebel oder Haushaltszwiebel genannt wird. Kein Wunder, dass sie auf Feldern und Gartenbeeten hierzulande auch am häufigsten wächst. Wir liefern Ihnen mit unserem Beitrag heute Wissenswertes zur Zwiebel und viele praktische Tipps rund ums Zwiebeln ernten und lagern.

(mehr …)

Outdoor Küche: Fundament errichten – so geht’s!
Outdoor Küche: Fundament errichten – so geht’s!

Bei Ihnen steht eine Outdoor-Küche auf dem Plan? Dann ist dieser Beitrag für Sie geschrieben! Wir erklären Ihnen, wie Sie das Fundament so errichten, dass Ihre Küche im Freien lange fest und sicher steht. Wir stellen Ihnen bewährte Fundament-Typen für Außenküchen vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das von Ihnen gewünschte Fundament aufbauen. (mehr …)

Fundament für ein Kaminholzregal bauen: So klappt es!
Fundament für ein Kaminholzregal bauen: So klappt es!

Ein Kaminholzregal ist notwendig, wenn Sie in den kalten Monaten mit Holz heizen wollen. Er hält Ihr Brennholz gestapelt, trocken und einsatzbereit. In der Regel wird ein solches Regal im Garten oder unter einem Carport errichtet. Kaminholzregale – auch als Brennholzregale bezeichnet – gibt es als fertige Bausätze zu kaufen, sie können aber auch recht einfach aus verschiedenen Materialien selbst gebaut werden.

(mehr …)

Grabbepflanzung: winterhart und ganzjährig pflegeleicht
Grabbepflanzung: winterhart und ganzjährig pflegeleicht

Sie wünschen sich eine leichte Anleitung, guten Rat, praktische Tipps und bewährte Tricks zum Thema „Grabbepflanzung winterhart“? Die liefern wir Ihnen mit diesem Beitrag. Wir erklären Ihnen, was bei der Erstbepflanzung eines Grabs zu beachten ist. Außerdem erfahren Sie von uns, welche Pflanzen sich zur Grabbepflanzung besonders gut eignen, pflegeleicht sind und das Grab sogar ganzjährig schmücken.

(mehr …)

Laub richtig entsorgen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Laub richtig entsorgen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Wenn die Bäume sich im Herbst ihres dichten Blätterdaches entledigen, fängt für viele Garten- und Gartenhausbesitzer die Arbeit erst so richtig an. Das Laub muss zusammengefegt bzw. gesammelt werden. Zum Glück gibt es moderne Hilfsmittel wie etwa Laubbläser und Laubsauger, die uns bei dieser mühsamen Arbeit unterstützen. Allerdings bleibt die Frage, wie Sie das gesammelte Laub richtig entsorgen.

(mehr …)

21 bunte Pflanzen winterhart: So wird der Winter im Garten farbenfroh!
21 bunte Pflanzen winterhart: So wird der Winter im Garten farbenfroh!

Im Frühjahr, Sommer und Herbst grünt und blüht Ihr Garten kunterbunt? Doch im Winter versinkt er in einem tristen Mix aus Grau und Braun? Das muss nicht sein! Wir präsentieren Ihnen hier 21 bunte Pflanzen – winterhart und farbenfroh. Zudem bekommen Sie von uns 7 tolle Deko-Tipps für den Garten, die Farbe ins eintönige Grau bringen. Damit wird Ihr Garten auch im Winter bunt!

(mehr …)

Erdbeeren überwintern: So bringen Sie Ihre Erdbeeren durch den Winter!
Erdbeeren überwintern: So bringen Sie Ihre Erdbeeren durch den Winter!

Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere: Von Sorte zu Sorte unterscheiden sich die köstlichen Früchte in Aussehen, Geschmack und auch in der Art und Weise, wie die Erdbeerpflanzen sich beim Überwintern verhalten. Wir klären Sie über die verschiedenen Möglichkeiten zum Überwintern von Erdbeeren auf: ob Freilanderdbeeren im Gartenbeet oder Hochbeet, oder als Topf- und Kübelerdbeeren auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Wir zeigen Ihnen, wie’s geht!

(mehr …)

Grillkota Baugenehmigung: Wir sagen, worauf Sie achten müssen!
Grillkota Baugenehmigung: Wir sagen, worauf Sie achten müssen!

Sie planen den Bau einer Grillkota, auch Grillhütte genannt, in Ihrem Garten? Dann sollten Sie sich vorab unbedingt darüber informieren, ob Ihr Bauvorhaben einer Genehmigung bedarf. Grundsätzlich unterliegen Bauten im Garten wie Gartenhaus, Gerätehaus und Grillkota dem Baurecht. Letztgültig geben Baubehörden vor Ort genaue Auskunft darüber, welche lokalen Regelungen in der Gemeinde greifen. Alles Wissenswerte dazu haben wir für Sie zusammengefasst.

(mehr …)

Tomaten nachreifen lassen: Die besten Tipps und Tricks!
Tomaten nachreifen lassen: Die besten Tipps und Tricks!

Wie Trauben hängen sie an den Stauden. Eine grüne Tomate neben der anderen. Doch bevor sie rot und reif werden, schlägt das Wetter um – der Herbst ist da. Draußen ist es plötzlich zu kalt zum Ausreifen der Tomaten. Hängenlassen ist keine Option. Grün pflücken dagegen schon! Wir erklären Ihnen, wie Sie grüne Tomaten nachreifen lassen können, um doch noch in den Genuss des selbst angebauten Gemüses zu kommen.

(mehr …)

Gewerbe im Gartenhaus: Welche Vorschriften sind bei gewerblicher Nutzung zu befolgen?
Gewerbe im Gartenhaus: Welche Vorschriften sind bei gewerblicher Nutzung zu befolgen?

Wohnraum wird in Deutschland seit Jahren immer teurer. Nicht anders verhält es sich mit gewerblich genutzten Flächen, hier ist die Lage teilweise sogar noch extremer. Wer bereits Immobilieneigentum bzw. einen eigenen Garten besitzt, der könnte auf die Idee kommen, bei Bedarf einfach ein Gewerbe im Gartenhaus zu realisieren. Doch ist das überhaupt erlaubt, und – wenn ja – welche Vorgaben und Regularien sind bei der Planung zu beachten? Unser Artikel klärt auf.

(mehr …)

Baumhaus Genehmigung: Ab wann brauchen Sie eine?
Baumhaus Genehmigung: Ab wann brauchen Sie eine?

Wer ein Baumhaus bauen möchte, sollte sich im Klaren darüber sein, dass dieses nach länderspezifischem Baurecht eine sogenannte bauliche Anlage ist, die genehmigungspflichtig ist. Wir informieren Sie in diesem Beitrag zu allem, was rund ums Baumhaus recht ist. Dabei gehen wir auch auf die Rechtslage zum Baumhaus in den Bundesländern ein, denn Baurecht ist hierzulande Sache der Länder und geben zudem Infos zu Österreich und der Schweiz. Wir verraten, was Sie zur Baumhausgenehmigung wissen müssen!

(mehr …)