Ein Gartenhaus dient häufig zur Aufbewahrung von Gartengeräten. Doch immer mehr Leute gestalten ihr Holzhäuschen zur Wohnstätte um – so wie Oliver S. Er weiß, warum sich der Aufwand lohnt und worauf es beim Umbau ankommt. Wir haben mit Familie S. gesprochen. (mehr …)

Terrassenüberdachungen aus Aluminium sind aus guten Gründen sehr beliebt: Das Leichtmetall Aluminium ist witterungsbeständig, es rostet nicht, ist gegen Wurm- und Pilzbefall immun und gänzlich wartungsfrei. Lediglich die Glas- oder Polycarbonat-Eindeckung ist gelegentlich abzuwischen, wenn sich Staub aus der Luft angesammelt hat. Der Aufbau eines solchen Alu-Terrassendachs ist mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach machbar. Wir geben Tipps und zeigen die Montage Schritt für Schritt. (mehr …)

Ein Gartenhaus aus Naturholz sieht nicht nur schick aus, sondern bietet auch eine ganze Reihe an praktischen Vorteilen. Doch wenn Sie dauerhaft Freude daran haben möchten, ist die richtige Pflege unerlässlich. Wir zeigen Ihnen, wie das geht! (mehr …)

Sie erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit: Zirkus- und Schäferwagen. In ganz Deutschland gibt es Unternehmen, die ihren Kunden deren individuellen Traum von einem ganz besonderen Ort zum Wohlfühlen, Kreativsein und Wohnen erfüllen. Wir sind diesem Trend auf den Grund gegangen und haben mit einigen deutschen Herstellern gesprochen. Dabei haben wir festgestellt: Ein solcher Holzwagen kann vieles sein – ein fahrbares Café, ein alternativer Wohnsitz oder ein Hotelzimmer. Eines ist er aber immer: unglaublich gemütlich und ein echter Hingucker.

Ein Gartenhaus kann sowohl als Aufbewahrungsort für Gartengeräte als auch als Ort der Erholung und Entspannung dienen. Je nach Geschmack und Geldbeutel lässt sich in nahezu jedem Garten ein Gartenhäuschen aufbauen. Wer sich mit dem Gedanken trägt ein Gartenhaus zu bauen und damit seinen Garten das gewisse Etwas zu verleihen, sollte sich im Vorfeld etwas näher damit beschäftigen. In vielen Fällen wird aus dem Traum schnell ein Albtraum. Der folgende Ratgeber + Infografik am Ende des Artikels soll als Informationsquelle dienen und dabei helfen, bestimmte Fehler frühzeitig zu erkennen oder gar nicht erst zu machen. (mehr …)

Ein Wohnhaus und ein großer Garten – was fehlt da noch? Da Familie Veerhuis gerne feiert und gemütliche Stunden mit Gästen verbringt, sollte ein Partyhaus her. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das Gartenhaus Lappland-40 B diesem Wunsch entsprechend aufgebaut und eingerichtet wurde. (mehr …)

Viele Gartenfreunde sind auch Vogelfreunde. Was gibt es Schöneres, als unsere gefiederten Gartenmitbewohner zu beobachten oder ihrem Gezwitscher zu lauschen. Im Herbst und Winter, wenn es draußen unwirtlich und die Nahrung knapp wird, ist es an uns, den Gartenvögeln Gutes zu tun. Futterhäuser und Nistkästen sind eine gute Möglichkeit, Vögeln wie Meisen, Spatzen oder Rotkehlchen über die kalte Jahreszeit zu helfen. Wir erklären, was es rund um Vogelhäuser zu beachten gilt und weshalb das Gartenhaus und überdachte Terrassen ideale Standorte sind.

Leider kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem man sich von seinem geliebten Gartenhaus trennen muss. Sei es aufgrund von Wetterschäden, Platzmangel oder weil sich die Bedürfnisse und Ansprüche an das Gartenhaus verändert haben. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten – von der richtigen Vorgehensweise bis hin zur fachgerechten Entsorgung und die nicht zu unterschätzenden anfallenden Kosten. (mehr …)

Leise rieselt der Schnee…und trotzdem haben Sie keine Lust auf die ruhige Weihnachtszeit? Kein Wunder, sitzt man doch im Winter meist nur in den vier Wänden. Aus diesem Grund haben wir Tipps, wie Sie auch im Winter eine rasante Grill-Party im Garten schmeißen können – ohne, dass den Gästen kalt wird. Das geht natürlich besonders gut an Silvester. Und wie praktisch, dass wir dann auch noch die ultimative After-Party-Idee für den Garten haben.

Die Fass-Sauna Modell MAX mit Harvia Holzbefeuerungsofen wurde vom Magazin „Haus & Garten Test“ aus dem Auerbach-Verlag aufgebaut und getestet. In allen Kategorien konnte Modell MAX glänzen und bekam das verdiente Testurteil „SEHR GUT“.

Spätestens wenn die letzten fünf Minuten eines Saunagangs beginnen, ist es Zeit für den beliebten Aufguss: Mit duftenden Essenzen versetztes Wasser verdampft zischend auf den heißen Saunasteinen. Der Dampfstoß berührt wie ein Gluthauch (finnisch „Löyly“) die Haut und ein Moment meditativer Stille markiert den Höhepunkt des sinnlichen Genießens. Ein Wellness-Erlebnis, das man sich auch in der Gartensauna gönnen sollte!

Sie möchten Ihr Gartenhaus begrünen? Ihnen gefällt das urige Aussehen begrünter Gartenhausdächer, das so märchenhaft naturnah wirkt? Kein Problem! Wir erklären Ihnen in unserem Ratgeber alles Wichtige zur Dachbegrünung. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, was Sie zu tun haben. Dazu gibt’s viele praktische Tipps von uns. Sie werden sehen: Schon bald wird Ihr Gartenhaus überwachsen von vielerlei Pflanzen und Moosen sein, die sogar blühen, jahreszeitlich wechselnde bunte Farbtöne annehmen und ganz sicher für den Hingucker-Effekt sorgen!