1
2
3
Kontakt
Biosauna und Caldarium: So geht sanft saunieren
Biosauna und Caldarium: So geht sanft saunieren

Das Saunieren ist Kulturgut vieler Völker, wobei je nach Lifestyle unterschiedliche Sauna-Arten entwickelt wurden. Weltweit bekannt sind die Schwitzzelte der Indianer, Schwitziglus der Inuit, russischen Banjas, türkischen Hamams und finnischen Saunen. Während die einen gern in heißem Dampf saunieren, schwitzen andere lieber in warmer, trockener Luft. Hau(p)tsache, man schwitzt. Und wem die klassische Sauna zu heiß ist, für den gibt es mildere Varianten wie Biosauna und Caldarium. Wir erklären Ihnen, was dahinter steckt und geben Tipps zum sanften Saunagang. (mehr …)

Tiny House selber bauen: Wohnen auf klein(st)em Raum
Tiny House selber bauen: Wohnen auf klein(st)em Raum

Den Trend des Mini Hauses, auch Tiny House genannt, gibt es seit zirka einem Jahrzehnt. Die Mini Häuser sehen von außen aus wie z.B. süße Gartenhäuser, im Inneren überraschen sie oftmals mit heller, geräumiger und komfortabler Fläche. Wir verraten alle wichtigen Infos zu Mini Haus planen, Baugenehmigung und die anfallenden Kosten: So können auch Sie Ihr eigenes Tiny House selber bauen. (mehr …)

Balkon zum Wintergarten umbauen: So gehen Sie bei Planung bis Einrichtung vor
Balkon zum Wintergarten umbauen: So gehen Sie bei Planung bis Einrichtung vor

Sie nutzen Ihren Balkon aufgrund von schlechtem Wetter nur selten und möchten diesen in einen Wintergarten umbauen? Dabei ist mehr zu beachten als diesen nur zu verglasen. Unsere Checkliste und DIY-Tipps zeigen, wie Sie bei der Planung und beim Umbau am besten vorgehen und was Sie rechtlich beachten sollten. (mehr …)

Terrasse winterfest machen: Schutz für Dielen, Sichtschutz & Gartenmöbel
Terrasse winterfest machen: Schutz für Dielen, Sichtschutz & Gartenmöbel

Draußen färbt der Herbst derzeit fleißig Blatt um Blatt. Seine Winde pusten kräftig übers Land und morgens kündigt erster Raureif den nahenden Winter an. Höchste Zeit, die Terrasse auf die Kälteperiode vorzubereiten. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen, damit Terrassenboden, Überdachung, Sichtschutz, Möbel und Pflanzen den Winter unbeschadet überdauern und Sie sie im kommenden Frühling in gewohnter Funktionalität und Optik vorfinden und nutzen können. (mehr …)

Gartenküche selber bauen: Tipps & Anleitung für Ihre Außenküche
Gartenküche selber bauen: Tipps & Anleitung für Ihre Außenküche

Draußen kochen – diesen Wunsch hegen viele Haus- und/oder Gartenbesitzer. Denn mit einer Außenküche im Garten oder auf der Terrasse fallen zusätzliche Laufwege weg und Sie können sich intensiver um Ihre Gäste kümmern. Wir verraten, was Sie alles über eine Outdoor Küche wissen müssen – vom Fundament über Material bis Standort und zeigen in einer Schritt für Schritt-Anleitung, wie Sie eine mobile Gartenküche selber bauen können.

(mehr …)

Kindergeburtstag im Garten feiern: Ideen für Deko, Spiele und Essen zum Nachmachen
Kindergeburtstag im Garten feiern: Ideen für Deko, Spiele und Essen zum Nachmachen

Ihr Kind hat Geburtstag und der soll im Garten gefeiert werden? Mit einer Kinder-Mottoparty? Dann brauchen Sie einen guten Plan, um Garten und Gartenhaus thematisch zu dekorieren, passende Spiele vorzubereiten und kindgerechtes Essen aufzutischen. Wir haben tolle und einfache Ideen für eine Kindergeburtstagsfeier zum Nachmachen zusammengestellt. (mehr …)

Terrasse heizen: So klappt’s mit Heizstrahler, Heizpilz, Kamin, Feuerkorb & Feuerschale
Terrasse heizen: So klappt’s mit Heizstrahler, Heizpilz, Kamin, Feuerkorb & Feuerschale

Viel zu schnell sind die Tage vorbei, an denen Sie abends oder gar nachts draußen auf Ihrer Terrasse sitzen können, ohne zu frösteln. Eine Heizung für die Terrasse macht möglich, was die Natur allein nicht schafft: Im Frühling und Herbst, aber auch an kühlen Sommernächten sorgt sie für angenehme Wärme unter dem Terrassendach. Wir stellen Ihnen die Vor- und Nachteile der beliebtesten Heizgeräte vor, mit denen Sie Ihre Terrasse auf Wohlfühltemperatur bringen können.

(mehr …)

Feuerschale oder Feuerkorb: Was ist besser?
Feuerschale oder Feuerkorb: Was ist besser?

Eine eigene Feuerstelle im Garten sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch eine tolle Szenerie für Ihre nächste Grillparty. Für diejenigen, die keinen Platz für eine gemauerte Feuerstelle haben oder flexibel mit dem Standort sein möchten, empfehlen wir eine Feuerschale oder Feuerkorb. Doch was ist besser? Wir klären auf. (mehr …)

Strandkorb im Garten: Das müssen Sie zur Aufstellung, Pflege und Deko wissen
Strandkorb im Garten: Das müssen Sie zur Aufstellung, Pflege und Deko wissen

Ein Strandkorb geht immer. Auch ohne Strand und Meer. Wir stellen Ihnen die gängigsten Strandkorb-Modelle samt passendem Zubehör vor und erklären ihre Unterschiede. Dazu gibt’s Spannendes aus der Geschichte des Strandkorbs sowie zahlreiche Tipps zum Aufstellen, zur Deko und zur Pflege von Strandkörben.

(mehr …)